Taunuskarnevalszug

Am letzten Sonntag hieß es bei bestem Wetter wieder: Orschel Helau!
Der Taunuskarnevalszug (TKZ) ist neben dem Brunnenfest mit einer der größten Sanitätswachdienste, die das DRK Oberursel im Jahr betreut. Die Größe der Veranstaltung und die damit verbundene Anzahl der geforderten Helfer kann das DRK Oberursel nicht alleine stemmen: HelferInnen aus vielen anderen Ortsvereinen des DRK Hochtaunus sowie der Bergwacht Großer Feldberg unterstützen hier tatkräftig. Insgesamt waren knapp 60 ehrenamtliche HelferInnen vor Ort.
Für Notfälle standen über den gesamten Streckenverlauf an strategisch günstigen Positionen Fußtrupps bereit. Auch begleiteten das All-Terrain-Vehicle (Quad) der Bergwacht und weitere Sanitätstrupps den Umzug. Außerdem wurde eine Unfallhilfsstelle (UHS) mit sechs Behandlungsstellen am Epinayplatz betrieben. Für Notfalleinsätze und den Transport von PatientInnen in umliegende Krankenhäuser standen zwei Notfallkrankentransportwagen, zwei Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug bereit, die ebenfalls ehrenamtlich besetzt waren.
Trotz des hohen Besucheraufkommens zog unser Einsatzleiter im Nachgang eine durchweg positive Bilanz.
Dank der guten Vorbereitung und der vielen HelferInnen war der Dienst ein voller Erfolg.
//Bilder: G. Tappenden, D. Harman; Text: D. Harman