Wir für Oberursel.

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Oberursel!

Unser Ortsverein

Der DRK-Ortsverein Oberursel ist Teil des DRK-Kreisverbands Hochtaunus e.V. und bildet dort eine der größten ehrenamtlichen Untergliederungen. Wir beheimaten zwei Rotkreuz-Gemeinschaften: Die Bereitschaft und das Jugendrotkreuz. Ergänzt wird das Engagement durch die Hilfe zahlreicher Fördermitglieder.

Sanitätsdienste

Ob Stadtfest, Sportturnier oder Konzert: Unsere ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter sorgen dafür, dass im Notfall schnell Hilfe vor Ort ist. Mit moderner Ausrüstung, viel Erfahrung und Herzblut leisten wir Erste Hilfe, betreuen Betroffene und arbeiten eng mit dem Rettungsdienst zusammen.

Blutspende

Jede Spende zählt: Mit nur einer Blutspende können Sie bis zu drei Menschen helfen. Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst organisieren wir regelmäßig Termine in Oberursel. Ob Erstspender*in oder Stammgast – wir freuen uns über jede Unterstützung.

Katastrophenschutz

Ob Unwetter, Großbrand oder Evakuierung: Unser Katastrophenschutz-Team steht bereit, wenn schnelle und koordinierte Hilfe nötig ist. Gemeinsam mit Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten sorgen wir für Versorgung, Betreuung und Sicherheit der Bevölkerung – auch in außergewöhnlichen Lagen.

Herzlich Willkommen beim
DRK-Ortsverein Oberursel!

Seit über 125 Jahren engagieren sich ehrenamtliche Helfer*innen für Ihre Sicherheit – sei es bei Sanitätsdiensten wie auf dem Brunnenfest und dem Taunuskarnevalszug oder als Teil des Katastrophenschutzes. In und um Oberursel sind wir stets zur Stelle: Wir sichern Veranstaltungen medizinisch ab, unterstützen im Rettungsdienst und ermöglichen regelmäßige Blutspendetermine.

Werden Sie Teil eines starken Netzwerks – ob als Helfer*in, Fördermitglied oder Veranstaltungspartner. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, aktuelle Einsätze und wie Sie mithelfen können.

Ausbildungsabend mit dem DRK Schmitten

Am vergangenen Mittwoch hatten wir vom DRK Oberursel gemeinsam mit dem DRK Schmitten einen spannenden Ausbildungsabend.Thema war der Aufbau eines…